Im Jahr 2016 wurde die Gruppe ‘Solibabys, Das was bleibt‘ erstellt. Gegründet um ein geschlossenes Forum für die ‚Kinder‘ , die ihre Väter in Mosambik suchen zu unterstützen, zum Austausch zwischen den ‚Müttern‘ , ‚Kindern‘ und auch den Mosambikanern die selbst ihre Kinder suchen oder sich austauschen möchten. Eine Hilfe zur Selbsthilfe und Unterstützung bei der schwierigen Suche, sollte geschaffen werden. Wir wollten dadurch alle Betroffenen ( Kinder, Mütter, Väter) zusammenbringen. Nach einiger Zeit entstanden also Kontakte und Ideen unsere ‚MISSION‘ für eine größere Vernetzung in Deutschland und Mosambik zu nutzen. Mit Hilfe, des in Dresden erfolgreich gegründeten Vereins Afropa e.V. , beschlossen wir für dieses Anliegen eine Untergruppe des Vereins zu gründen. 2019 entstand dann Afropa-Solibabys.
Die Aufarbeitung und Zusammenführung der Deutsch-Mosambikanischen Wurzeln
Die Professionalisierung der Suche nach Familienangehörigen
Die Vergrößerung des Netzwerkes in Deutschland und
Veranstaltungen zum Informations.- und Erfahrungsaustausch